Zwei Juniorenfechter des Fechterbundes Mittelrhein, Johanna Kerschbaum (KSC) und Felix Kalter (CTG) wurden zu Beginn der neuen Saison in den Nachwuchskader des Deutschen Fechterbundes berufen. Sie trainieren am Landesleistungszentrum und besuchen beide das Gymnasium auf der Karthause – Eliteschule des Sports.
Die Berufung in den Nachwuchskader ist für Cheftrainer Marius Galatanu (CTG u. KSC) ein weiterer wichtiger Schritt zur Entwicklung des Fechtstandortes Koblenz. Er betont aber, dass es noch viel Luft nach oben gebe und man weiter intensiv arbeiten müsse. Nun gilt es, sich auf die anstehenden Turniere, insbesondere der Deutschen Juniorenmeisterschaft, die im November in Eislingen stattfindet, vorzubereiten.
Ebenso wichtig, betont er, ist es, Kinder an den Fechtsport heranzuführen. Dies geschieht zum Einen durch Sichtungen an den Schulen, sowie durch das Bambini und Schülertraining, das vereinsübergreifend von Maren Mitnacht geleitet wird.

Foto: Jan von Uxkull
v.l.n.r. Marius Galatanu, Johanna Kerschbaum, Felix Kalter, Maren Mitnacht